Am 14. Februar stimmte der Bundestag über den Gesetzentwurf zur Verbesserung der Strukturen bei der Organspende ab. Auch wir Grüne stimmten dem Entwurf des Gesundheitsministeriums zu, denn im Kern handelt es sich hierbei um ein gutes Gesetz.
Presseberichte über die Debatte finden sich zum Beispiel in der Ärzte Zeitung, der Augsburger Allgemeinen und BR24 wieder.
Verwandte Artikel
Ärzteblatt: Organspende: Zahlen rückläufig, neue Debatte über Reform
Das Organspendegesetz als gescheitert zu erklären, bevor es umfassend umgesetzt und seine Umsetzung evaluiert worden ist, halte ich für verfrüht. Das Ärzteblatt berichtete hierzu im Zusammenhang des Vorstoßes von Bundesgesundheitsminister…
Weiterlesen »
© Thomas Trutschel
taz: Mehr individuell abgestimmte Geburtshilfe fordern die Grünen Kappert-Gonther und Weishaupt
Gegen Gewalt heißt für selbstbestimmte Schwangerschaft. Am Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen erläutern meine Kollegin Saskia Weishaupt, MdB, und ich, warum und wie wir alle Schwangeren mitdenken müssen bei…
Weiterlesen »
Ärzteblatt: Bundestag verabschiedet Triagegesetz, Ex-Post-Triage ausgeschlossen
Am 10. November hat der Bundestag ein Gesetz zur Triage verabschiedet. Was mir wichtig ist: „Wir wollen grundsätzlich zu einem inklusiven, barrierefreien Gesundheitssystem kommen.“ Zum Artikel geht es hier: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/138717/Bundestag-verabschiedet-Triagegesetz-Ex-Post-Triage-ausgeschlossen
Weiterlesen »