Das Ärzteblatt berichtete am 21. Februar über die Veranstaltung „Das Gesundheitswesen braucht Spitzenfrauen!“, das tags zuvor in der Bremischen Landesvertretung stattgefunden hatte. Auslöser der Diskussion um mehr Frauen in den Spitzenpositionen des Gesundheitswesens waren eine kleine Anfrage sowie ein Antrag der Grünen Bundestagsfraktion, in dem wir eine Quotenregelung zur Besetzung der Gremien der Selbstverwaltung fordern.
Verwandte Artikel
NDR: Schizophrenie – Meine unheimliche Begleiterin
In diesem Film kommen von Schizophrenie betroffene Menschen zu Wort. Das ist gut, denn von ihren Erfahrungen hören wir immer noch viel zu wenig. Gefragt nach den Schwachstellen des Gesundheitssystems…
Weiterlesen »
© Thomas Trutschel
WEB.DE: „Der Druck auf die Seelen hat zugenommen“
Web.de hat mit mir über Zugangshürden bei der Versorgung von Menschen mit seelischen Erkrankungen gesprochen. Ich erwarte, dass der Bundesgesundheitsminister dem Gemeinsamen Bundesausschuss zügig den Auftrag erteilt, eine neue psychotherapeutische…
Weiterlesen »
Bundeskabinett bringt Cannabis-Teillegalisierung auf den Weg
Es ist soweit, der Gesetzentwurf zur Cannabis-Legalisierung kommt endlich ins parlamentarische Verfahren und die Legalisierung wird nach langem Warten konkret. Noch ist der Gesetzentwurf an vielen Stellen zu restriktiv, umso…
Weiterlesen »