Anlässlich der Studie „Bibliotheken/Digitalisierung/Kulturelle Bildung. Horizont 2018“ hat der Rat für kulturelle Bildung ein Interview mit mir geführt, in dem wir über die Rolle von Bibliotheken für kulturelle Teilhabe, die Chancen der Digitalisierung und die Aufgaben der Politik gesprochen haben.
-
Kirsten bei Twitter
Psychotherapeut*innen für Kinder und Jugendliche sollten als eigenständige Arztgruppe in der Bedarfsplanung aufgeführt werden!
Für eine bessere Versorgung! #mentalhealthmattersGesundheitsminister für Reform der Bedarfsplanung der kinder- und jugendärztlichen Versorgung: Stuttgart – Reformbedarf im Bereich der Kinder- und Jugendärzte sehen die Gesundheitsminister der Länder. Im Rahmen eine… http://dlvr.it/Shjygt #Gesundheitsministerkonferenz
-
Kirsten bei Facebook
2 hours ago
Heimathafen 💚 Grüne Bremen , Grüne Bremerhaven, GRÜNE JUGEND BremenDanke, liebe Ricarda Lang für deine motivierende und inspirierende Rede auf unserer LMV in Bremen 💪🏼 ... See MoreSee Less
-
Kirsten bei Instagram
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aufzeichnung „Bibliothek als öffentlicher Ort. Wie gelingt dies in einer digitalen Welt?“
Bibliotheken spielen als öffentliche Orte auch in der digitalen Welt eine wichtige Rolle. Am 26. März 2021 fand der 2. Bibliothekspolitische Bundeskongress statt. Für die Podiumsdiskussion „Bibliothek als öffentlicher Ort….
Weiterlesen »
© Thomas Trutschel
Bibliotheken als Orte der Begegnung
Mit Patricia Oliveira von Memorial Libraries habe ich über Bibliotheken als Orte der Begegnung, als Orte des Gedächtnisses und als notwendige Orte gerade in der Pandemie gesprochen. Das Interview kann…
Weiterlesen »
Bibliotheken sind in dieser Krise wichtige Begegnungsorte
Zum morgigen Welttag des Buches erklärt Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Berichterstatterin für Bibliotheken: Öffentliche Bibliotheken sind besondere Kultur- und Bildungseinrichtungen, die mit ihren Angeboten die gesamte Bevölkerung ansprechen. Sie sind offen…
Weiterlesen »