Anlässlich der Studie „Bibliotheken/Digitalisierung/Kulturelle Bildung. Horizont 2018“ hat der Rat für kulturelle Bildung ein Interview mit mir geführt, in dem wir über die Rolle von Bibliotheken für kulturelle Teilhabe, die Chancen der Digitalisierung und die Aufgaben der Politik gesprochen haben.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
© Thomas Trutschel
Bibliotheken als Orte der Begegnung
Mit Patricia Oliveira von Memorial Libraries habe ich über Bibliotheken als Orte der Begegnung, als Orte des Gedächtnisses und als notwendige Orte gerade in der Pandemie gesprochen. Das Interview kann…
Weiterlesen »
Bibliotheken sind in dieser Krise wichtige Begegnungsorte
Zum morgigen Welttag des Buches erklärt Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Berichterstatterin für Bibliotheken: Öffentliche Bibliotheken sind besondere Kultur- und Bildungseinrichtungen, die mit ihren Angeboten die gesamte Bevölkerung ansprechen. Sie sind offen…
Weiterlesen »
Bibliotheksdienst: Sonntagsöffnungszeiten von Öffentlichen Bibliotheken ermöglichen
Unter der Überschrift „Sonntagsöffnungszeiten von Öffentlichen Bibliotheken ermöglichen“ habe ich einen Gastbeitrag in der Fachzeitschrift „Bibliotheksdienst“ verfasst. Sonntagsgeöffnete Bibliotheken können einen wesentlichen Beitrag zur kulturellen Bildung, zum lebenslangen Lernen und…
Weiterlesen »