Laut Drogenbericht 2018 steigt der Cannabiskonsum in Deutschland in allen Generationen: gaben 2015 noch 6,6 Prozent der 12- bis 17-Jährigen an, in den letzten zwölf Monaten Cannabis konsumiert zu haben, stieg der Anteil 2016 auf knapp sieben Prozent. Die große Koalition ist mit ihrer Verbotspolitik gescheitert – mit dieser Einschätzung werde ich im Artikel der Frankfurter Rundschau vom 18. Oktober zitiert. Zum Artikel geht es hier.
-
Kirsten bei Twitter
-
Kirsten bei Facebook
2 days ago
Ein Termin, der mir immer ganz besonders große Freude bereitet.Vorletzte Woche durfte ich die Bremer Schüler*innen aus der Oberschule Sebaldsbrück in Berlin begrüßen und mich ihren spannenden Fragen stellen.
Wir haben über meine Arbeit als Bundestagsabgeordnete, die Cannabislegalisierung, Chancengerechtigkeit an Schulen und über soziale Verbesserungsmöglichkeiten im Gesundheitssystem gesprochen.
Ich habe mich sehr über euren Besuch und eure interessanten Fragen gefreut.
Ich biete regelmäßig Informationsfahrten für politisch interessierte Bürger*innen an, die durch das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) und mein Bremer Büro organisiert werden.
Ein Besuch im Bundestag ist immer Teil des vielfältigen Programms.
Wollt auch ihr mal hinter die Kulissen des Bundestags schauen? Dann meldet euch gern bei Julia in meiner Bremer Büro.
mailto:kirsten.kappert-gonther.wk@bundestag.de
kappertgonther.de/informationsfahrten-nach-berlin/ ... See MoreSee Less
-
Kirsten bei Instagram
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ärzteblatt: Organspende: Zahlen rückläufig, neue Debatte über Reform
Das Organspendegesetz als gescheitert zu erklären, bevor es umfassend umgesetzt und seine Umsetzung evaluiert worden ist, halte ich für verfrüht. Das Ärzteblatt berichtete hierzu im Zusammenhang des Vorstoßes von Bundesgesundheitsminister…
Weiterlesen »
© Thomas Trutschel
taz: Mehr individuell abgestimmte Geburtshilfe fordern die Grünen Kappert-Gonther und Weishaupt
Gegen Gewalt heißt für selbstbestimmte Schwangerschaft. Am Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen erläutern meine Kollegin Saskia Weishaupt, MdB, und ich, warum und wie wir alle Schwangeren mitdenken müssen bei…
Weiterlesen »
Ärzteblatt: Bundestag verabschiedet Triagegesetz, Ex-Post-Triage ausgeschlossen
Am 10. November hat der Bundestag ein Gesetz zur Triage verabschiedet. Was mir wichtig ist: „Wir wollen grundsätzlich zu einem inklusiven, barrierefreien Gesundheitssystem kommen.“ Zum Artikel geht es hier: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/138717/Bundestag-verabschiedet-Triagegesetz-Ex-Post-Triage-ausgeschlossen
Weiterlesen »