Die Bundesregierung ignoriert wissenschaftliche Erkenntnisse zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Lichtverschmutzung. Künstliche Beleuchtung kann ein gesundheitliches Problem darstellen. Übermäßige Beleuchtung unterdrückt die Ausschüttung des Botenstoffs Melatonin, dieser ist zuständig für die Regulierung des Tag-Nacht-Rhythmus, in der Folge sind Schlafstörungen und andere Erkrankungen möglich. Gerade die blauen Lichtanteile, wie z.B. aus der LED-Straßenbeleuchtung, sind für die Beeinflussung der Melatonin Ausschüttung relevant. Forschung und Aufklärung über Lichtverschmutzung sind ebenso nötig wie Präventionsmaßnahmen. Die Bundesregierung tappt im Dunkeln, es wird Zeit, dass sie hier das Licht anknipst.
Zu meinen Fragen und der Antwort der Bundesregierung: Antworten Lichtverschmutzung
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Meilenstein der 19. Wahlperiode: Das Tabakwerbeverbot
Die Widerstände waren groß. Schließlich ist es gelungen. Das Tabakwerbeverbot ist ein Meilenstein für mehr Jugend- und Gesundheitsschutz. Gerade bei Kindern und Jugendlichen können Zigaretten und andere Tabakprodukte große gesundheitliche…
Weiterlesen »
Gastbeitrag zu Triage-Situationen: „Fairness in der Knappheit“
Gemeinsam mit meiner Kollegin Manuela Rottmann habe ich einen Gastbeitrag für den Berliner Tagesspiegel zu Triage-Situationen in der Corona-Pandemie verfasst. Behinderte Menschen, chronisch Kranke und auch ältere Patienten sind in…
Weiterlesen »
Rede zur Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes
Wir brauchen jetzt und auf Dauer eine stabile Finanzierung der Gesundheitsämter! Sie sind entscheidend für den Infektionsschutz in der aktuellen Pandemie und für die Sorge um unser aller Gesundheit in…
Weiterlesen »