Die Bundesregierung ignoriert wissenschaftliche Erkenntnisse zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Lichtverschmutzung. Künstliche Beleuchtung kann ein gesundheitliches Problem darstellen. Übermäßige Beleuchtung unterdrückt die Ausschüttung des Botenstoffs Melatonin, dieser ist zuständig für die Regulierung des Tag-Nacht-Rhythmus, in der Folge sind Schlafstörungen und andere Erkrankungen möglich. Gerade die blauen Lichtanteile, wie z.B. aus der LED-Straßenbeleuchtung, sind für die Beeinflussung der Melatonin Ausschüttung relevant. Forschung und Aufklärung über Lichtverschmutzung sind ebenso nötig wie Präventionsmaßnahmen. Die Bundesregierung tappt im Dunkeln, es wird Zeit, dass sie hier das Licht anknipst.
Zu meinen Fragen und der Antwort der Bundesregierung: Antworten Lichtverschmutzung
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Interview: ARD Mittagsmagazin zur Psychotherapeuten-Ausbildung
Im ARD Mittagsmagazin betone ich die Notwendigkeit die Finanzierung der Weiterbildung der Psychotherapeuten zu sichern.„Der Druck auf die Seelen ist enorm. Seelische Erkrankungen nehmen im Zuge der vielen aktuellen Krisen…
Weiterlesen »
Versorgung von Frauen mit psychischen Erkrankungen in der Schwangerschaft, während und nach der Geburt – ein Online-Fachgespräch
Mittwoch, 6. September 2023, 18:00 bis 19:30 Uhr Guter Hoffnung sein, das ist schön. Was aber wenn eine psychische Erkrankung während der Schwangerschaft, während oder nach der Geburt die neue…
Weiterlesen »
Aufzeichnung: Resilienz im Gesundheitswesen
In der Gesprächsreihe Planetary Health Dialoges habe ich gemeinsam mit Prof. Dr. Ferdinand M. Gerlach über die Residenz im Gesundheitswesen und erforderliche Maßnahmen zur Sicherstellung der Notfallversorgung in Deutschland gesprochen….
Weiterlesen »