Die Bundesregierung ignoriert wissenschaftliche Erkenntnisse zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Lichtverschmutzung. Künstliche Beleuchtung kann ein gesundheitliches Problem darstellen. Übermäßige Beleuchtung unterdrückt die Ausschüttung des Botenstoffs Melatonin, dieser ist zuständig für die Regulierung des Tag-Nacht-Rhythmus, in der Folge sind Schlafstörungen und andere Erkrankungen möglich. Gerade die blauen Lichtanteile, wie z.B. aus der LED-Straßenbeleuchtung, sind für die Beeinflussung der Melatonin Ausschüttung relevant. Forschung und Aufklärung über Lichtverschmutzung sind ebenso nötig wie Präventionsmaßnahmen. Die Bundesregierung tappt im Dunkeln, es wird Zeit, dass sie hier das Licht anknipst.
Zu meinen Fragen und der Antwort der Bundesregierung: Antworten Lichtverschmutzung
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aufzeichnung: Resilienz im Gesundheitswesen
In der Gesprächsreihe Planetary Health Dialoges habe ich gemeinsam mit Prof. Dr. Ferdinand M. Gerlach über die Residenz im Gesundheitswesen und erforderliche Maßnahmen zur Sicherstellung der Notfallversorgung in Deutschland gesprochen….
Weiterlesen »
Ambulante Versorgung in Deutschland: Leuchtturmprojekte stellen sich vor
Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat am 15. März 2023 zum fünften Mal zu seiner traditionellen Frühjahrsveranstaltung „Ausgezeichnete Gesundheit – Exzellente Beispiele ambulanter Versorgung“ eingeladen.In innovativen Pitches und…
Weiterlesen »
Das lange Warten auf mehr Therapieplätze
Wer Hilfe in einer psychischen Krise braucht, muss sie auch bekommen. Schon aktuell reicht das Angebot nicht um den Bedarf zu decken. Zudem müssen wir davon ausgehen, dass der Bedarf…
Weiterlesen »