Zur Zeit melden sich besonders viele Patient*innen bei mir, um auf Versorgungsengpässe von medizinischem Cannabis aufmerksam zu machen. Das Selbsthilfenetzwerk Cannabis-Medizin Patienteninformation hat einen Mängelmelder ins Leben gerufen. Die Bundesregierung ignoriert immer noch, dass sie endlich handeln muss, um all den vielen Betroffenen zu helfen, die unter dem Versorgungsdefizit leiden. Auch mit der deutlich zu geringen ausgeschriebenen Menge für den Anbau von Cannabis in Deutschland verstetigt die Bundesregierung den Zustand der Knappheit. Das muss sich ändern. Menschen müssen die Medizin, die ihnen ärztlich verordnet wird, auch erhalten können. Dazu habe ich das Gesundheitsministerium in der Fragestunde befragt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
read & talk: Cannabis-Legalisierung – Kifferland Deutschland?
Die Legalisierung von Cannabis ist der einzige Weg den Gesundheitsschutz an erste Stelle zu stellen. Hierüber habe ich in der Sendung „read & talk“ mit der Moderatorin und ehemaligen bayerischen…
Weiterlesen »
Bremen als Modellregion
Bei der Legalisierung von Cannabis wird es auf die konkrete Ausgestaltung der Modellprojekte ankommen. Bremen ist ein hervorragender Standort für ein groß angelegtes wissenschaftliches Modellprojekt im urbanen Raum. Hier habe…
Weiterlesen »
Legalisierung des Eigenanbaus von Cannabis ist das Herzstück
Wir überwinden die Prohibition von Cannabis und stärken den Jugend- und Gesundheitsschutz. Dafür haben wir Grüne seit Jahren gekämpft! Wir holen Millionen Konsumierende aus der Kriminalisierung und machen den Weg…
Weiterlesen »