Mühsam näh(e)rt sich das Eichhörnchen. Deutschland ist das einzige EU-Land, in dem die Hebammenausbildung immer noch nicht akademisiert ist, obwohl EU-Recht dieses ab spätestens Januar 2020 fordert. Jetzt endlich bewegt sich die Bundesregierung! Auf meine Frage im Deutschen Bundestag kündigt das Gesundheitsministerium nun einen Gesetzesentwurf zur Reform des Hebammenberufes an. Höchste Zeit! Völlig unklar sind nach wie vor entscheidende Details: Wie wird die Regierung beispielsweise sicherstellen, dass vorhandenes Wissen von erfahrenen Hebammen und den Fachschulen in die Hochschulausbildung überführt wird? Ich werde nicht locker lassen. Werdende Mütter und Hebammen brauchen unsere Unterstützung!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Praktikum im Büro von Kirsten Kappert- Gonther
Inken Fischer absolvierte von September bis November 2022 ein Praktikum im Abgeordnetenbüro von Dr. Kirsten Kappert-Gonther. Im Anschluss hat sie einen Bericht über ihre Erfahrungen verfasst, der anderen Praktikumsinteressierten zur…
Weiterlesen »
Rede im Bundestag zur Entkriminalisierung von Cannabis
Die Prohibition ist gescheitert. Es ist endlich Zeit für eine vernunftgeleitete Cannabispolitik. Es ist eine historische Chance, jetzt die kontrollierte Freigabe von Cannabis umzusetzen – das beendet jahrzehntelanges Unrecht und…
Weiterlesen »
Rede im Bundestag zum assistierten Suizid
Am 24. Juni haben wir im Bundestag über mögliche gesetzliche Regelungen zum assistierten Suizid debattiert. Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens Suizidgedanken, wichtig ist es dann Menschen zu haben,…
Weiterlesen »