Frage an die Bundesregierung zum 50. Todestag von Fritz Bauer

Anlässlich seines 50. Todestages hatte ich die Regierung gefragt, was sie zum Gedenken an Fritz Bauer, den hessischen Generalstaatsanwalt, der die Auschwitz-Täter vor Gericht brachte, beiträgt. Das Erinnern an den großen Antifaschisten Fritz Bauer, der gesagt hat „Ich glaube, es ist die traurige Wahrheit, dass die Zivilisation nur eine sehr dünne Decke ist, die sehr schnell abblättert.“ ist – gerade jetzt, in Zeiten des Rechts-Rucks – ultra wichtig. Leider bleibt es in der Antwort der Regierung bei Lippenbekenntnissen und der Auflistung von ein paar Veranstaltungen und Online-Veröffentlichungen. Ein gezieltes Erinnern am 50. Todestag blieb genauso aus, wie eine erkennbare Anstrengung die herausragende Bedeutung von Fritz Bauer der breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Ich finde, das wäre aber notwendig. Ich habe ein paar Ideen, ihr sicher auch. Wer gute Ideen hat, möge mir bitte schreiben. Zur Antwort der Regierung geht es hier:

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Verwandte Artikel