Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) scheint im Bereich der kieferorthopädischen Versorgungsforschung endlich zur Vernunft zu kommen. Aus der Antwort des BMG auf meine schriftliche Frage geht hervor, dass das BMG nun die Vergabe eines Gutachtens plant, das den Nutzen kieferorthopädischer Behandlungen erörtern soll. Die angekündigte Vergabe ist ein längst überfälliger Schritt, dem sich das BMG viel zu lange in den Weg stellte. Noch im letzten Jahresbericht des Bundesrechnungshofes hatte das BMG in einer abenteuerlichen Argumentation hergeleitet, warum es keine Studien initiieren könne, die unmittelbar Auswirkungen auf den Leistungsrahmen der GKV haben könnten. Nun vollzieht das Ministerium die 180-Grad-Wende. Der Gesundheitsminister darf das angekündigte Gutachten nicht zum Aussitzen der Kritik durch den Bundesrechnungshof nutzen, sondern muss dem Gutachten eine systematische, patientenorientierte Versorgungsforschung folgen lassen.
Hier geht es zur Antwort des BMG auf meine schriftliche Frage:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
© Thomas Trutschel
Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses – Förderung von Bremer Projekten
Zur Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses, in der auch die Förderung mehrerer Bremer Projekte beschlossen wurde, sagt Kirsten Kappert-Gonther, MdB für Bündnis 90/Die Grünen aus Bremen: „Es ist geschafft! Die Haushaltsverhandlungen in…
Weiterlesen »
ZDFheute: „Sterbehilfe-Debatte im Bundestag. Zwischen Selbstbestimmung und Lebensschutz“
Am 18. Mai 2022 berichtete ZDFheute über die Orientierungsdebatte zur Sterbehilfe im Bundestag. Auch ich habe dort eine Rede gehalten und mich mit einer interfraktionellen Gruppe von Abgeordneten aller demokratischer…
Weiterlesen »
Frankfurter Allgemeine Zeitung: Debatte um Sterbehilfe – „Assistierten Suizid ermöglichen, aber nicht fördern“
Am 18. Mai 2022 berichtete die Frankfurter Allgemeine Zeitung über die Orientierungsdebatte zur Suizidhilfe im Bundestag. Mit einer interfraktionellen Gruppe von Abgeordneten aller demokratischer Fraktionen setzte ich mich für einen…
Weiterlesen »