Zum Bundeslagebild Rauschgiftkriminalität erklärt Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Drogenpolitik und Gesundheitsförderung der Bundestagsfraktion der Grünen:
„Erwachsene Bürgerinnen und Bürger, die gelegentlich einen Joint genießen wollen, sind keine Verbrecher. Hunderttausende Konsumentinnen und Konsumenten werden kriminalisiert. Der Nutzen ist gleich Null, der Schaden ist riesig. Sowohl die Folgen für die Betroffenen, als auch die Kosten, die die Gesellschaft tragen muss, sind vermeidbar. Von den 330.580 Rauschgiftdelikten sind 60 Prozent Cannabisdelikte, von denen 84 Prozent konsumnahe Delikte sind. Polizei und Justiz haben wichtigere Aufgaben, als Cannabiskonsumenten zu verfolgen. Es ist endlich an der Zeit für die kontrollierte Abgabe von Cannabis und einen somit regulierten und kontrollierten Markt, in dem der Jugend- und Gesundheitsschutz im Vordergrund steht.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Interview zur Wahl der Bremischen Bürgerschaft
Herzlichen Glückwunsch an Andreas Bovenschulte und die SPD zum Wahlsieg!Für uns Grüne ist das Wahlergebnis enttäuschend.Nur noch etwa 12 %, das ist erschütternd wenig. Mir tut es besonders leid, um all die Kandidierenden, die in…
Weiterlesen »
Bremen als Modellregion
Bei der Legalisierung von Cannabis wird es auf die konkrete Ausgestaltung der Modellprojekte ankommen. Bremen ist ein hervorragender Standort für ein groß angelegtes wissenschaftliches Modellprojekt im urbanen Raum. Hier habe…
Weiterlesen »
Legalisierung des Eigenanbaus von Cannabis ist das Herzstück
Wir überwinden die Prohibition von Cannabis und stärken den Jugend- und Gesundheitsschutz. Dafür haben wir Grüne seit Jahren gekämpft! Wir holen Millionen Konsumierende aus der Kriminalisierung und machen den Weg…
Weiterlesen »