Diese Woche schrieb ich der Drogenbeauftragten der Bundesregierung einen Brief, in dem ich das Einknicken der Großen Koalition vor der Tabaklobby kritisiere: in dem Koalitionsvertrag ist – trotz erster Ankündigungen – keine Rede mehr vom Verbot von Tabakaußenwerbung, obwohl diese Werbung insbesondere Jugendliche zum Rauchen animiert.
Der Beitrag des Mittagsmagazins der ARD kann hier ab Minute 33:15 angeschaut werden.
Am 15. Februar berichtete auch der Spiegel über meine Kritik an der Regierung. Der Artikel ist hier zu finden.
Verwandte Artikel
Das lange Warten auf mehr Therapieplätze
Wer Hilfe in einer psychischen Krise braucht, muss sie auch bekommen. Schon aktuell reicht das Angebot nicht um den Bedarf zu decken. Zudem müssen wir davon ausgehen, dass der Bedarf…
Weiterlesen »
Ärzteblatt: Organspende: Zahlen rückläufig, neue Debatte über Reform
Das Organspendegesetz als gescheitert zu erklären, bevor es umfassend umgesetzt und seine Umsetzung evaluiert worden ist, halte ich für verfrüht. Das Ärzteblatt berichtete hierzu im Zusammenhang des Vorstoßes von Bundesgesundheitsminister…
Weiterlesen »
Online-Veranstaltung zur Psychosozialen Notfallversorgung
Wie kann die psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) besser im Bevölkerungsschutz verankert werden? Welche Probleme und Hürden gibt es bei den Übergängen ins psychosoziale Versorgungssystem?Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz berichtet im Nachgang über die…
Weiterlesen »