Kleine Anfrage zur Repräsentanz von Frauen in der Selbstverwaltung des Gesundheitswesens

Meine erste Kleine Anfrage an die Bundesregierung habe ich zur Repräsentanz von Frauen in der Selbstverwaltung des Gesundheitssystems gestellt. Kassen, Ärztekammern, Kassenärztliche Vereinigungen entscheiden über die relevanten Weichenstellungen im Gesundheitssystem. Rund die Hälfte der Patient*innen ist weiblich, die Pflege ist überwiegend weiblich und der Ärztinnenanteil liegt bei ca. 45%, Tendenz steigend.

Die Repräsentanz durch Frauen in der Selbstverwaltung ist aber nach wie vor äußerst gering. Wie gering genau fragen wir jetzt Gremien scharf ab. Dadurch will ich auf diesen Missstand aufmerksam machen und den Druck auf die Bundesregierung erhöhen, die rechtlichen Vorgaben für die Besetzung der Gremien zu verschärfen. Ohne Quote bleibt die Macht auch im Gesundheitswesen ungleich verteilt.

Die Antwort auf die Kleine Anfrage kann hier aufgerufen werden: 2018-02-09 AW PStin Widmann-Mauz

Verwandte Artikel