Liebe Freundinnen und Freunde,
ein harter, lebendiger, optimistischer Wahlkampf liegt hinter uns. In Bremen war es auch ein sehr junger Wahlkampf, ein Wahlkampf mit vielen ganz besonderen und neuen Formaten. Ein Wahlkampf, in dem viele über sich hinausgewachsen sind: an unendlichen vielen Türen geklingelt und bei Abendessen im direkten Gespräch mit Unentschlossenen diskutiert haben, sich auf unzähligen Podiumsdiskussionen für grüne Ziele stark gemacht, in fast allen Stadtteilen das Gespräch mit Bürger*innen gesucht und häufig auch gefunden haben, früh morgens, spät abends, nachts Präsenz in der Stadt gezeigt, neue Formate mit Künstler*innen entwickelt und durchgeführt haben und dies immer diskursiv, mit klarer Haltung und starker inhaltlicher Positionierung: für Ökologie, Humanität und Solidarität.
Ich danke euch sehr für euren großen Einsatz und die fabelhafte Unterstützung! Unser Wahlergebnis im Bund und in Bremen ist gut. Es ist viel besser, als nach den Umfragen zu befürchten war. Darüber bin ich sehr froh: wir haben mit unseren Kernkompetenzen gepunktet.
Leider ist es nicht gelungen, dass wir all die Menschen, die schon grün leben, dazu gewonnen haben grün zu wählen. Wir sind weder zweistellig noch drittstärkste Kraft geworden. Das muss uns zu denken geben. Die AfD liegt im Bund deutlich vor und selbst in Bremen gar nicht so knapp hinter uns. Die zivilisatorische Kruste ist offensichtlich dünn. Es ist nun an uns, es ist an allen demokratischen Kräften, sich klar zu positionieren für Solidarität und gegen Ausgrenzung, klar gegen Rechts!
Die vergangenen Tage waren sehr bewegt und aufregend für mich. Montag bin ich direkt nach Berlin zum ersten Treffen mit grünen Abgeordneten gefahren – neuen und alten. Und ich bin sehr nett, sehr kollegial, sehr wertschätzend aufgenommen worden. Darüber freue ich mich sehr! Die erste Fraktionssitzung fand am Dienstag im Reichstag statt. Wir Neuen bekamen stapelweise Papiere, Leitfäden, unseren vorläufigen Abgeordnetenausweis und überall auch ein ermutigendes Lächeln. Die Fraktionssitzung stand im Zeichen von Rückblick auf den Wahlkampf und Ausblick auf das Kommende.
Die Einigkeit in der Fraktion war groß: Jamaika ist kein Selbstläufer, kann aber eine große Chance sein, um grüne Inhalte für die Zukunft wegweisend umzusetzen. Eine 14-köpfige Sondierungskommission wird am Samstag durch den Länderrat eingesetzt werden. Wann genau die Sondierungsgespräche beginnen werden ist noch nicht ganz klar. Abhängig vom Verlauf der Sondierungen wird entschieden, ob wir in Koalitionsverhandlungen eintreten.
Parallel zu den Sondierungsgesprächen werden Arbeitsgruppen gegründet, um die Gespräche inhaltlich zu unterfüttern. Ich werde in der Arbeitsgruppe zu Gesundheitspolitik mitarbeiten.
Ich finde es wichtig, dass wir jetzt klar definieren, was wir für die Zukunft umsetzen wollen, dass wir klar nach vorne benennen, was die Grünen Ziele sind. Das finde ich noch wichtiger als rote Linien zu ziehen. Ich werde eintreten für klar definierte Klimaschutzziele, eine gerechte Gesundheitsversorgung, ein solidarisches Europa und die Weiterentwicklung unserer offenen Gesellschaft!
Herzliche Grüße aus Berlin,
Eure Kirsten
PS: Ich halte euch auf dem Laufenden!
Verwandte Artikel
Praktikum im Büro von Kirsten Kappert- Gonther
Inken Fischer absolvierte von September bis November 2022 ein Praktikum im Abgeordnetenbüro von Dr. Kirsten Kappert-Gonther. Im Anschluss hat sie einen Bericht über ihre Erfahrungen verfasst, der anderen Praktikumsinteressierten zur…
Weiterlesen »
Rede im Bundestag zur Entkriminalisierung von Cannabis
Die Prohibition ist gescheitert. Es ist endlich Zeit für eine vernunftgeleitete Cannabispolitik. Es ist eine historische Chance, jetzt die kontrollierte Freigabe von Cannabis umzusetzen – das beendet jahrzehntelanges Unrecht und…
Weiterlesen »
Rede im Bundestag zum assistierten Suizid
Am 24. Juni haben wir im Bundestag über mögliche gesetzliche Regelungen zum assistierten Suizid debattiert. Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens Suizidgedanken, wichtig ist es dann Menschen zu haben,…
Weiterlesen »