Die Tageszeitung berichtete am 6. August über eine im Kern antisemitische Aktion des Vereins „Die Feder“, in der das Existenzrecht Israels in Frage gestellt werden sollte. Die Polizei unterband den geplanten „Infostand“ mit dem Hinweis darauf, dass das Existenzrecht Israels durch niemanden geleugnet werden darf. Gemeinsam mit vielen Bremer Bürgerinnen und Bürgern stellte ich mich an diesem Tag gegen die antisemitische Aktion auf dem Hillmannplatz. Zum Artikel, der auch ein kurzes Statement von mir beinhaltet, geht es hier.
Verwandte Artikel
Corona – Wie brechen wir die dritte Welle?
Dienstag, 13. April 2021, 19:30 Uhr, Online-Diskussion Die Corona-Pandemie hat Deutschland fest im Griff. Die hochansteckende Virusmutation B.1.1.7 breitet sich weiter aus und ist laut Robert-Koch-Institut mittlerweile die dominierende Variante…
Weiterlesen »
Weser Kurier: „Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt“
Der Weser Kurier berichtete am 8. April über die Briefwahl der Bremer Grünen, die meine Direktkandidatur im Wahlkreis 54 (Bremen I) bestätigt hat. Zum Artikel geht es hier.
Weiterlesen »
© Linda Neddermann
taz-Interview: „Die meisten genießen Berührungen“
Mit der taz.bremen sprach ich am 1. April über Berührungen in Zeiten von Corona. Wir Menschen sind kommunikative Wesen. In der Corona-Krise müssen wir Berührungen im Rahmen unserer häuslichen Gemeinschaften…
Weiterlesen »