Interview mit der taz am 28. Juli 2017
Warum ich meine, dass Schwangerschaftsabbrüche nichts im Strafgesetzbuch zu suchen haben.
Quelle: Pixabay, CC0
Interview mit der taz am 28. Juli 2017
Warum ich meine, dass Schwangerschaftsabbrüche nichts im Strafgesetzbuch zu suchen haben.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.
Verwandte Artikel
Legal Tribune Online: Verkauf von Marihuana nur in ausgewählten Städten?
Selbstverständlich muss ein Gesetz zur Legalisierung von Cannabis europa- und völkerrechtlichen Grundlagen Rechnung tragen, aber diese eignen sich nicht als Totschlagargument gegen eine Gesetzesreform. Die grüne Bundestagsfraktion setzt auf eine…
Weiterlesen »
Frankfurter Rundschau: Doppeltes Leid
Sich gegen Berufsunfähigkeit zu versichern, ist aber nach einer Therapie fast unmöglich. Ich denke: Wer krank ist, braucht adäquate Hilfen. Der von Versicherern gesetzte Fehlanreiz, sich nicht oder nicht rechtzeitig…
Weiterlesen »
Ärzteblatt: Sachverständigenrat: Bund soll Vorgaben für Hitzeschutz machen
Bei einer Veranstaltung des Centres for Planetary Health Policy habe ich mit Expert*innen die Ergebnisse des aktuellen Gutachtens des Sachverständigenrats zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen zum Thema „Resilienz im…
Weiterlesen »